Startpunkt und Ziel der Rundwanderung ist der
Waldparkplatz bei Mainhardt-Mönchsberg.
Streckenlänge: ca. 11,2 km
Gehzeit: ca. 3 Stunden 50 min.
Aufstiegsleistung: ca. 330 Höhenmeter
Abstiegsleistung: ca. 330 Höhenmeter
die tour: - 04/2013 - ⇒ Tourenkarte zum drucken
Vom Parkplatz gehen wir auf dem
Kümmerlesbachweg in den Wald hinein. Auf dem rechts
abgehenden, mit der SAV-Markierung gekennzeichneten
Weg gelangen wir
bergab ins Rottal.
Wir überqueren die Brücke über die Rot bei den Mauerresten an der ehemaligen
Hankertsmühle.
Am gegenüber
liegenden Talhang wandern wir nun, der SAV-Markierung
folgend auf dem
Hankertrsmühl-Sträßchen kurz steil hinauf. Nach dem querenden Hangweg geht es noch einmal etwas bergan, dann weist ein Schild auf einen
"Römerturm" hin. Auf einem Trampelpfad erreichen wir die restaurierten Überreste eines römischen Wachturms. Zurück auf dem
Forstweg folgen wir
dem Wegverlauf und der SAV-Markierung bis zum
Verbindungssträßchen Grab−Schöntalhöfle−Rösersmühle, gehen
nach links entlang der Straße und biegen nach etwa 200 m rechts, Richtung Schöntalhöfle ab. Wir biegen an der
folgenden Kreuzung nicht links, zum Schöntalhöfle ab, sondern behalten die Laufrichtung bei und gehen auf dem Steinbruchweg am Waldrand entlang. Dort wo die große
Waldlichtung mit dem Schöntalhöfle endet treffen wir auf eine Wegverzweigung, wir gehen links, auf dem Dammsträßle, einem geschotterten Waldweg weiter.
Es geht an einem kleinen Natursee vorbei. Nach einer Rechtsbiegung zweigen wir rechts ab und gehen auf dem Buchsträßle leicht ansteigend bergan. Nach
450 m führt ein Waldpfad links am Hang hinauf. Der, mit dem
Zeichen markierte Pfad überwindet 50 Höhenmeter und trifft dann auf die Kreisstraße K1903. Wir überqueren
die Straße
und folgen der Beschilderung nach Hohenbrach. Hier wechseln wir nun auf den, mit der SAV-Markierung
versehenen Weg in Richtung Hohe Brach, der mit 586 m höchsten Erhebung
des Naturparks. Das
Zeichen führt uns direkt unter
den 133 m hohen Fernmeldeturm, der als weithin sichtbarer Orientierungspunkt im Schwäbisch-Fränkischen Wald dient. Wir verlassen die Anhöhe und biegen
nach rechts auf den Forstweg "Dreckweg" ein, auf dem wir an die Kreisstraße K1903 kommen und der Straße folgend (weiterhin SAV-Markierung
) nach
Erlach gelangen.
Wir orientieren uns in Erlach nach rechts und gehen entlang der Kreisstraße K1812 nach
Liemersbach.
Wir gehen durch den Ort bergab ins Rottal und biegen nach rechts auf das Rottalaträßle ein. Wir folgen dem Straßenverlauf, gehen vorbei an der Hammerschmiede und kommen ein Stück weiter zur
Rösersmühle. Hier gehen wir rechts am Gasthaus "Zur Einkehr" vorbei, gehen durch den Bauernhof und
folgen dem Meinhardter Rundweg
steil bergauf
und zurück zum Ausgangspunkt am Waldparkplatz bei Mönchsberg.
Einkehrmöglichkeiten :
Gasthof
Tannenhof
in Hohenbrach
Gasthaus Zur Einkehr an der Rösersmühle , Biergarten Zum Forsthaus
in Mönchsberg.