...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour     


Vom Gampenpass zum Laugensee

Fahre mit der Maus der Tour nach und laß Dir Fotos anzeigen - Mausklick für größere Anzeige Touren planen mit Südtirol "Trekking" Südtirol Laugensee
Kitzerbichl Alm 1.830 m
meine-wanderungen.com





Gfrillner Alm 1.840 m





Parkplatz 1.413 m



Blick vom Laugensattel nach Norden



am Laugensee Laugensee 2.182 m
Kleiner Laugen (Gipfel) 2.297 m

Weg zum Laugensee Laugensee Laugensee 2.182 m

Weg zum Laugensee Aufstieg zum Laugensee Aufstieg zum Laugensee Weg zum Laugensee
Laugen (Gipfel) 2.434 m
Laugensee und Kleiner Laugen Blick ins Etschtal




Abstieg zur Laugenalm am Weg zum Laugensee
Gampen Joch Gampenpass 1.518 m
am Weg zum Laugensee am Weg zum Laugensee


Knopfberg (Gipfel) 2.005 m

Abstieg zur Laugenalm


Biwak Bait dal Batista 2.082 m


Laugenalm Laugenalm 1.853 m


Tillgamp (Gipfel) 1.750 m






Obere Walsch Alm





Plattleit (Gipfel) 1.748 m



die tour :   Vom Gampenpass zunächst über die Straße und westwärts auf dem breiten Forstweg bis zum Waldrand. Hier nun auf Steig 133 rechts ab und durch den Wald steil hinauf. Der Weg steigt über Stufen durch dichten Fichtenwald bergauf. Der weitere Wegverlauf ist nicht mehr so steil, flache Abschnitte wechseln mit steinigen steilen Hängen ab.Blockwerk und gewachsener, von den Gletschern der Eiszeit gerundeter Fels prägen nun das Landschaftsbild. Nach knapp 3 Stunden Gehzeit (ab Start) erreichen wir den malerisch gelegenen Laugensee.

Wir setzen die Wanderung auf Steig 133 fort. Es geht zunächst über Grasböden eben und leicht aufwärts, dann über freie Hänge, teils steil in Kehren hinab. Die Laugenalm ist unten schon zu sehen. An der Wegteilung der Markierung 10 folgend erreichen wir bald die ersten Baumbestände, ...es ist nicht mehr weit bis zur Alm.

Die bewirtete Alm hält die almtypischen Speisen bereit und lädt zum Einkehren ein. Besonders gelobt wird der Kaiserschmarren (hab ich allerdings nicht selbst probiert). Wir gehen weiter auf Weg 10 und kürzen so die große Kehre des Forstweges ab. Dann durchwegs nur leicht absteigend stets auf dem Forstweg zurück an den Gampenpass.

Einkehrmöglichkeiten :   Laugenalm ,    Gasthof am Gampenpass.

die fakten:       Streckenlänge: 8.160 m     ... Gehzeit: 6 Stunden     ... Aufstiegsleistung: 824 m     ... Abstiegsleistung: 824 m

Tourenprofil

- 1 - Start: Gampenjoch (Pass) 1.518 m
- 2 - Laugensee 2.182 m
- 3 - Laugenalm 1.853 m
- 4 - Gampenjoch (Pass) 1.518 m