...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour     



Auf dem Limeswanderweg von Welzheim nach Murrhardt
Teilabschnitt 1 - Süd

Fahre mit der Maus der Tour nach und laß Dir Fotos anzeigen - Mausklick für größere Anzeige

Wanderparkplatz Mönchhof

meine-wanderungen.com


Wanderparkplatz Spatzenhof

Wanderparkplatz Kaisersbach Wanderparkplatz Fratzenwiesenhof
Parkplatz Friedhof Kaisersbach
Wanderparkplatz Wachturm

Wanderparkplatz Sägbühl Wanderparkplatz Täle






Wanderparkplatz


Parkplatz Ebnisee
Wanderparkplatz Gebenweiler Sägmühle Wanderparkplatz Königseiche

Parkplatz Ebnisee






Parkplatz Gebenweiler





















Parkplatz Aichstruter Stausee












Wanderparkplatz Steinbach


Wanderparkplatz Abzwg. Kellerklinghöfle



Wanderparkplatz Obermühle






Wanderparkplatz am Viadukt Laufenmühle
Wanderparkplatz "Eins + Alles"



Wanderparkplatz am Schützenhaus Wanderparkplatz "Bockseiche"








Bahnhof Welzheim Wanderparkplatz am Segelfluggelände








Wanderparkplatz Sternwarte



Auf dem Limeswanderweg von Welzheim nach Murrhardt
Teilabschnitt 2 - Nord

Fahre mit der Maus der Tour nach und laß Dir Fotos anzeigen - Mausklick für größere Anzeige

Bahnhof Murrhardt


meine-wanderungen.com









Bahnhof Fornsbach
Wanderparkplatz Römersee









Wanderparkplatz Rissberg




Wanderparkplatz am Römerturm




Wanderparkplatz Hoblersberg




































Wanderparkplatz Haldenacker




Wanderparkplatz Waldenweiler









Wanderparkplatz Spatzenhof

Wanderparkplatz Wachturm Wanderparkplatz Fratzenwiesenhof Wanderparkplatz Kaisersbach
Parkplatz Friedhof Kaisersbach







Wanderparkplatz Steinbachtal


Wanderparkplatz Bühlhau Wanderparkplatz
Wanderparkplatz Strümpfelbachtal


Wanderparkplatz Königseiche
Wanderparkplatz Ebnisee
Wanderparkplatz Schöllhütte



anfahrt :  Bahnhof Murrhardt - GPS-Koordinaten    N: 48.982988   E: 9.576086
anfahrt :  Bahnhof Welzheim - GPS-Koordinaten    N: 48.8740093   E: 9.6306393

die tour :   Der gesamte Streckenverlauf ist mit dem Limeswanderweg Symbol des Fernwanderweges markiert.

Gegenüber des Bahnhofs von Welzheim gehen wir entlang der Kurze Straße, vorbei am Feuersee Stadt- einwärts. An der Stadtkirche rechts vorbei und zuerst der Wilhelmstraße folgend, dann entlang der Murrhardter Straße nordwärts. Beim Kreisel am Ortsende behalten wir zunächst die Laufrichtung bei, gehen entlang der Landstraße (L1150) und achten auf die Hinweisschilder, die uns auf einem befestigten Feldweg zum Kleinkastell Rötelsee bzw. zu dessen restaurierten Mauerresten führt. Hier treffen wir auf die erste Wegmarkierung des Limeswanderweges. Auf dem folgenden Kilometer verläuft der Weg kerzengerade auf der ehemaligen Trasse des Limes. Seiboldsweiler lassen wir links liegen und gehen rechts hinunter an den Aichstruter Stausee, der im Sommer als Badesee genutzt wird. Am nordwest Ende des Sees schwenkt unser Weg nach Westen und führt, zwischen Pferdekoppeln hinauf nach Eckartsweiler. Noch bevor wir Eckartsweiler erreichen knickt der Limeswanderweg rechts ab. Wir durchqueren ein Waldstück und münden in einer flachen Talsenke, um den Höhenverlust am gegenüber liegenden Anstieg gleich wieder wett zu machen. Nach einer weiteren Waldpassage überquert der Limesweg die Landstraße L 1150 am Wanderparkplatz Königseiche. Auf gut einem Kilometer verläuft hier eines der besterhaltenen Teilstücke des Limes-Walls schnurgerade durch den Wald. Zwischen Spatzenhof und der Ebnisee-Kreuzung treffen wir auf die restaurierten Wachturmreste (WP 9⁄116). Der Turmrest, direkt neben der Landstraße L1120 markiert den mit 561 Metern höchsten Punkt am Vorderen Limes und damit einen der Hauptvermessungspunkte. An dieser Stelle findet sich auch die Nachbildung eines römischen Limes-Meilensteins. Die Route führt nun etwas abseits der Limestrasse hinunter an den Weidenhof und durch Wiesen weiter bergab, über die Brücke des Otterbaches um danach durch ein Waldgebiet zur Landstraße L1120 wieder anzusteigen. Die Landstraße wird überquert und gegenüber geht´s auf einem Waldweg auch schon wieder hinunter an die Kreisstraße (K1802). Entlang der Straße erreichen wir kurz danach den Schloßhof. Der Wanderweg verläuft durch Wiesen und entlang bestellter Felder dem Waldrand entgegen. Auf dem Giesweg geht es nun lange Zeit am Bergrücken des Gießwaldes hinunter zum Sauerhöfle und weiter talwärts. Beim Buswartehäuschen wird die noch junge Murr überquert, dann folgt ein letzter aber steiler und langer Anstieg zum Berghöfle der begleitet wird von einem schönen Ausblick auf den hinter uns liegenden Gießberg an den sich Sauerhöfle und Klettenhöfle anschmiegen. Der Anstieg ist geschafft, wenn wir rechts hinter dem Wald die Häuser von Köchersberg erblicken. Wir überqueren die weite Köchersberger Ebene an deren höchstem Punkt ein Steinkreuz und ein mittelalterlicher Bildstock sowie eine der wenigen Ruhebänke an unserem Weg befindet. Von nun an geht´s nur noch bergab, 180 Höhenmeter bewältigt der Abstiegsweg nach Murrhardt. Kurz vor der Köchersberger Straße verlassen wir den Limes Wanderweg und gehen rechts weiter, vorbei am Römersee und zuletzt entlang der Riesbergstraße zur Murrhardter Stadtmitte und schließlich an den Murrhardter Bahnhof wo Rückfahrgelegenheit mit dem Limesbus besteht.

Einkehrmöglichkeiten :   verschiedene Gastbetriebe in Murrhardt.

die fakten :       ... Streckenlänge: ca. 20,0 km     ... Gehzeit: ca. 6 Stunden 30 min.     ... Aufstiegsleistung: ca. 330 m     ... Abstiegsleistung: ca. 540 m