Fahre mit der Maus der Tour nach und laß Dir Fotos anzeigen - Mausklick für größere Anzeige
anfahrt : nach Großbottwar -
Parkplätze am Rosenplatz vor der Stadtmauer - GPS-Koordinaten N: 49.000319 E: 9.294315
die tour :
Ausgehend von den Parkplätzen am "Rosenplatz" an der Stadtmauer überqueren wir die Kleinbottwarer Straße und gehen rechts stadteinwärts bis zur
Ampelkreuzung. Hier
biegen wir links in die Bahnhofstraße ab und gehen auf der Kleinaspacher Straße (ca. 700 m) geradeaus bis zum Ortsrand. Mittlerweilen wird der Wegverlauf
durch die
"rote Traube" des Weinleseweges
markiert. Das Albvereinszeichen lenkt uns links in das Sträßchen "Am Linsenberg" Richtung Siedlung. Nach der Rechtskurfe führt uns der Weg unter stetigem
Anstieg in die Weinberge.
Links oben erkennen wir den den Harzbergkopf, den höchsten Punkt unserer Wanderung. Nach etwa 700 m geht es zunächst durch eine leichte Kuhle, dann wieder ansteigend zwischen
Wald und Reben bergauf. Von rechts, von Marbach kommend mündet der Albvereinsweg mit der Markierung
in den Wengertweg. Wir gehen links aufwärts,
am Waldrand entlang,
nach ca. 450 m auf dem Nassacher Weg im Wald weitere 100 m bis zum Rastplatz mit der mit SAV-Tafel
Harzberg AP 0,5km - Großbottwar 3,5km. Wir folgen den Wegmarkierungen
bzw.
und
verlassen den Wald
nach ca. 150 m. Rechts, zwischen Waldrand und Weinbreben verläuft nun der letzte Anstieg bis zum höchsten Punkt der Wanderung am Harzbergkopf wo man die fantastische
Aussicht geniesen kann.
Unser Weg führt
nun wieder abwärts, nach ca. 350 m an einen der schönsten Aussichtspunkte des Bottwartales hoch über dem Städtchen Großbottwar.
Das Wengertsträßchen führt nun in den Wald hinein. Eine große Wegschleife kürzen wir ab indem wir links (auf Wegmarkierung
achten) auf einem Trampelpfad steil hinuntersteigen.
Nach Waldaustritt
rechts oberhalb der Weinberge zu einer Treppe und auf dieser hinunter an das Harzberghäusle mit kleinem Rastplatz. Am Wengertschützenhaus geht es scharf links bergab, weiterhin dem
Zeichen folgend. Nach 130 m biegen wir rechts ab, vom Wengertweg aus rückt die Burg
Lichtenberg ins Blickfeld.
Der Weg läuft auf einen Waldsporn zu und knickt links ab, er führt nun in einer langen Gerade nach Großbottwar hinunter. Oberhalb der ersten Häuserreihe
biegen wir rechts in den Feldweg ein, folgen dem Wegverlauf nach links und kommen kurz danach zum "Kellersrain". An der folgenden Straßenkreuzung verlassen wir den
Wein-Lese-Weg und gehen entlang der Kreuzstraße rechts leicht bergab, vorbei am Gebäude der ehemaligen Benzenmühle und überqueren die Bottwar.
Wir folgen der Benzenmühlstraße, biegen nach dem Supermarkt links Richtung Bottwartal-Kellerei ab und gehen an der Lagerhalle der Kellerei rechts ab,
zur Kleinbottwarer Straße. Hier gehen wir nach links an der Straße entlang, überqueren die Straße an der Ampelanlage und gehen nun entlang der
Oberstenfelder
Straße links stadteinwärts. Der Oberstenfelder Straße folgen wir rund 450 m bis zur Kreuzung Hauptstraße, gehen hier links, auf der
Hauptstraße zum Marktplatz mit dem historischen Rathaus. Auf der Hauptstraße gehen wir südwärts weiter und gelangen durch einen
Torbogen in der
Stadtmauer zurück zum Parkplatz am Rosenplatz wo die Wanderung startete.
Einkehrmöglichkeiten : diverse Gastbetriebe in Großbottwar.
die fakten : ... Streckenlänge: ca. 7,2 km ... Gehzeit: ca. 2 Stunden 15 Minuten ... Aufstiegsleistung: ca. 200 m ... Abstiegsleistung: ca. 200 m