...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour      ...die karte zur tour     



Rundwanderung Voggenhof - Ebni - Gallengrotten

Fahre mit der Maus der Tour nach und laß Dir Fotos anzeigen - Mausklick für größere Anzeige



meine-wanderungen.com
an den Gallengrotten Gallengrotte



info





am Sommerbach






am Sommerbach

Wanderparkplatz







Weg zu den Gallengrotten




Gallenhöfle

Gallenhöfle

zum Ebnisee

Ebnisee Ebnisee Ebnisee im Winter Ebni
Ebni

Ebnisee im Winter


am Ebnisee im Winter
Abzweigung zum Voggenhof

am Ebnisee im Winter
am Ebnisee im Winter
Wanderparkplatz


am Ebnisee im Winter

Waldweg nach Ebni Winter am Ebnisee
Kiosk am Ebnisee

Winter am Ebnisee
Winter am Ebnisee

am Ebnisee
Winter am Ebnisee STROHBECKs Restaurant


Winter am Ebnisee



Ebnisee
Wanderparkplatz Ebnisee



anfahrt :  zum Wanderparkplatz an der L 1120 bei Ebnis - GPS-Koordinaten    N: 48.923232   E: 9.590517

die tour :   Vom Wanderparkplatz geht es ein kurzes Stück bergab, an der Landstraße entlang, dann links ab, der Beschilderung zum Voggenhof folgend. Hier kommen wir an STROHBECKs Restaurant vorbei, wo sich am Ende der Wanderung eine Einkehr anbietet. Hier ist der Wanderer willkommen. An Wochenenden gibt durchgehend warme Küche und in der warmen Jahreszeit wird man auch auf der großen Terrasse bedient.

Wir gehen auf der Straße weiter bergab und biegen an der Beschilderung zum Ebnisee auf einen Waldweg mit der SAV-Markierung rotes kreuz links ab. Nach einem kurzen steilen Anstieg erreichen wir die ersten Häuser von Ebni. Der Wegverlauf ist weiter beschildert, er führt uns durch eine Neubausiedlung, dann die Landstraße querend, über Wiesen und durch ein Waldstück hinunter an den Ebnisee. Den See umrunden entsprechend des Uhrzeigersinnes, orientieren uns also dort wo unser Weg auf den See. trifft nach rechts und gehen immer am Seeufer entlang.

So erreichen wir schließlich das Nordufer des Ebnisees. Hier beginnt der Salbengehrenweg auf dem wir weiter nordwärts wandern und nach etwa 150 m zum Gallenhöfle kommen, wo wir auf dem leicht ansteigenden Gallenrainweg nach rechts weitergehen. Dort wo der Weg, sich nach etwa 800 m in südöstliche Richtung wendet, führt links ein schmaler Pfad in den Wald hinein und direkt zu den Gallengrotten.

Der Rückweg führt uns entlang des Sommerbaches talauswärts, am Gallenhöfle vorbei und zurück zum Nordufer des Ebnisees. Am See gehen wir auf dem Uferweg nach rechts, am Grillplatz und dem Kiosk vorbei. Nach 200 m kommen wir an einen weiteren Kiosk, an dem wir den Uferweg verlassen und bergauf, am Kiosk vorbei auf die schmale Straße ("Klösterle") gelangen, die uns hinaufführt nach Ebni. Auf der Anhöhe erreichen wir die Landstraße (L1120), die Winnender Straße. Hier folgen wir dem Straßenverlauf auf dem Gehweg ortsauswärts (Richtung Althütte) und gelangen schließlich zurück an den Parkplatz.

Einkehrmöglichkeiten :   STROHBECKs Restaurant am Voggenhof,  Restaurant im Hotel Ebnisee,  Rader´s Waldschenke am Ebnisee.

die fakten :       ... Streckenlänge: ca. 7,3 km      ... Gehzeit: ca. 2 Std. 10 min.     ... Aufstiegsleistung: ca. 150 m     ... Abstiegsleistung: ca. 150 m