Fahre mit der Maus der Tour nach und laß Dir Fotos anzeigen - Mausklick für größere Anzeige
anfahrt : zum
Wanderparkplatz "Gabrain" an der L1120 beim Stöckenhof - GPS-Koordinaten N: 48.892176 E: 9.475880
die tour : Beginnend am Wanderparkplatz Gabrain startet unsere Wanderung zunächst in
östliche Richtung. Auf dem Königsbronnweg geht es stetig leicht abwärts. Nach einigen Richtungsänderungen führt der
Königsbronnweg nach etwa 1½ Kilometern an den Ursprung des Buchenbaches mit kleinem
Rastplatz.
Der Königsbronnweg wendet sich nun in einer 360º Kehre nach Westen und folgt dem Lauf des Buchenbaches. An der folgenden Abzweigung
verlassen wir den Königsbronnweg, gehen kurz nach links und gleich wieder rechts auf dem stetig ansteigenden Steinbruchweg bergauf. Wir verlassen den
Steinbruchweg,
der nach dem Anstieg rechts wegschwenkt und gehen auf dem Saugartenweg geradeaus weiter bergauf. Wir münden
in den quer verlaufenden Langen Weg - geht man hier nach links, so kommt man nach ca. 100 m an eine Forst- und Schutzhütte. Wir wandern auf dem
Langen Weg
rechts bergab bis zur nächsten Abzweigung, wo wir auf den nach links abgehenden Steinbruchweg wechseln. 500 m weiter biegen wir rechts
in den Rudersberger Weg ab, auf dem wir nun bis ans Ende des Waldes talwärts wandern. Vor uns liegt nun das
Buchenbachtal.
Wir schwenken hier nach rechts und gehen auf dem Königsbronnweg, vorbei am Wanderparkplatz nordwärts. Der Weg verläuft in geringem Abstand zum
Waldrand.
Nach einem eingezäunten Waldgrundstück verlassen wir den Königsbronnweg und gehen auf unbefestigtem Wegabschnitt links hinunter an - und über
den Buchenbach. Wir kommen wieder auf einen befestigten Weg und gehen links, auf dem "Holzwiesensträßle" bergwärts. Am
Waldrand
entlang gewinnen wir weiter an Höhe mit schöner Aussicht ins Buchenbachtal. Wir folgen nun dem
Teersträßchen bis auf die Anhöhe bei Öschelbronn. Am ersten Wohnhaus gehen wir scharf rechts auf dem
"Gabrainsträßle" durch die Obstanlagen zum Wald. Nach
Waldeintritt
noch ca. 350 m weiter, dann scharf links, bergauf und zurück zum Ausgangspunkt am
Gabrain.
die fakten : ... Streckenlänge: ca. 7,8 km ... Gehzeit: ca. 2 Stunden ... Aufstiegsleistung: ca. 240 m ... Abstiegsleistung: ca. 240 m