Lage:
Der Eishof
liegt im hintersten Talkessel des
Pfossentales, einem hochgelegenen Seitental des Schnalstales, im Naturpark Texelgruppe.
Startpunkt und Ziel
der Wanderung ist der gebührenpflichtige Parkplatz
beim Gasthof Jägerrast (Vorderkaser)
Hier endet die asphaltierte Zufahrt
ins Pfossental,
die bei km 9 von der Schnalstaler Straße abzweigt.
Streckenlänge: ca. 9,9 km
Gehzeit: ca. 3 Stunden 30 min.
Aufstiegsleistung: ca. 390 Höhenmeter
Abstiegsleistung: ca. 390 Höhenmeter
die tour: - 07/2001 - ⇒ Tourenkarte zum drucken
Gemütliche Wanderung durch ein abgeschiedenes Hochtal in den südlichen Ötztaler Alpen am Nordrand des Naturparks Texelgruppe zum
Eishof, eine der höchstgelegenen Almen Südtirols.
Die Wanderung beginnt am Parkplatz beim
Vorderkaserhof
(Gasthof Jägerrast), am Ende der befahrbaren Strasse im Pfossental. Von hier führt der Meraner Höhenweg - Nord (Nº24) hinauf zum
Eishof und weiter
über das Eisjöchel ins Pfelderer Tal. Mit 2.895 m ist das Eisjöchel der höchste Punkt des Meraner Höhenweges.
Nach etwa einer Stunde Gehzeit auf dem Forstweg ist die erste urige Alm, die Mitterkaseralm (1.957 m) erreicht. Fast schon in Sichtweite folgt
die nächste Einkehrmöglichkeit an der Rableidalm (2.006 m). Nach den letzten stämmigen Lärchen am Weg sehen wir schon den
Eishof (2.074 m)
vor uns liegen.
Der Talschluß ist thronend umgeben von Dreitausendern und bietet eine einmalige Bergkulisse. Mit etwas Glück erblicken wir
vielleicht das eine oder andere Murmeltier oder können äsende Gämsen und Rehe beobachten.
Rückkehr auf dem selben Weg
Einkehrmöglichkeiten :
Gasthof Jägerrast
Mitterkaseralm
Rableidalm
Eishof